Tipps für gesunde Zähne bei Ihren Lieblingen

VetTrust Medical Team
29.06.2025

Tipps für gesunde Zähne bei Ihren Lieblingen

Tipps für gesunde Zähne bei Ihren Lieblingen
Ein gesundes Gebiss ist für Hunde und Katzen genauso wichtig wie für uns Menschen. Zahnprobleme verursachen nicht nur Schmerzen, sondern können auch das allgemeine Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege lässt sich viel vermeiden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie die Zahngesundheit Ihres Tieres aktiv unterstützen können einfach - wirksam und nachhaltig.
Zahnpflege beginnt zu Hause
Die wirksamste Methode zur Vorbeugung von Zahnproblemen ist das regelmässige Zähneputzen. Spezielle Tierzahnbürsten und -pasten ermöglichen eine sanfte Reinigung, ohne den Zahnschmelz zu schädigen. Idealerweise beginnt man bereits im Welpen- oder Kittenalter mit der Routine – aber auch später kann sich Ihr Tier daran gewöhnen, wenn die Einführung behutsam erfolgt.
Pflegeprodukte zur Unterstützung
Wenn Zähneputzen nicht täglich möglich ist, gibt es hilfreiche Alternativen. Ein pflegendes Maulgel beruhigt gereiztes Zahnfleisch und fördert ein gesundes Gleichgewicht der Maulflora. Diese Pflege eignet sich besonders für Tiere mit empfindlichem Zahnfleisch oder als Ergänzung zur täglichen Reinigung. Ergänzungsmittel in Pulverform, die über das Futter gestreut werden, helfen dabei, die Zusammensetzung des Speichels zu optimieren. Dadurch kann die Bildung von Zahnbelag und Zahnstein reduziert werden - eine einfache, aber effektive Methode der Unterstützung.
Spezifische Dentalnahrung
Auch die Auswahl der Nahrung kann zur Zahngesundheit beitragen. Speziell entwickelte Dentalnahrung, wie beispielsweise die Nahrung von ROYAL CANIN® DENTAL für Katzen und ROYAL CANIN® DENTAL für Hunde, kann die Zahngesundheit und gesundes Zahnfleisch unterstützen. Die spezielle Konsistenz und Rezeptur dieser Futtermittel haben einen Zahnputz-Effekt und verringern Zahnbelag und beugen Zahnsteinbildung vor.
Tipps für gesunde Zähne bei Ihren Lieblingen
Das Immunsystem im Blick
Ein starkes Immunsystem ist auch für die Zahngesundheit von grosser Bedeutung. Ist die körpereigene Abwehr geschwächt, können sich Entzündungen im Maulraum leichter ausbreiten. Immunmodulatoren können helfen, das Gleichgewicht zu stabilisieren und chronischen Beschwerden vorzubeugen.
Frühzeitig handeln bei Entzündungen
Treten erste Anzeichen wie Rötungen, Mundgeruch oder Nahrungsverweigerung auf, sollte rasch gehandelt werden. Entzündungshemmende Präparate lindern Beschwerden und unterstützen den Heilungsprozess. Die Auswahl der passenden Mittel erfolgt immer individuell und in Absprache mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt.
Vorsorge ist die beste Medizin
Neben der täglichen Pflege zu Hause empfehlen wir mindestens eine jährliche Zahnkontrolle. So lassen sich Veränderungen frühzeitig erkennen und gegebenenfalls behandeln.
Zahngesundheit ist eine wichtige Basis der Tiergesundheit
Zahngesundheit ist wichtiges Thema, wenn es um die Gesundheit Ihres Tieres geht - sie ist ein fester Bestandteil der tierischen Lebensqualität. Wer früh beginnt und dranbleibt, erspart seinem Tier nicht nur Schmerzen, sondern auch aufwändige Behandlungen. Mit ein wenig Zeit und der richtigen Unterstützung wird Zahnpflege zur wertvollen Routine für Sie und Ihren Liebling.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin zur Zahnkontrolle vereinbaren? Wir sind für Sie da; nah, kompetent und mit ganzem Herzen.
© Copyright 2025 VetTrust AG